
- SYLT -
für mich
und meine Gesundheit
Das Apartment
Das Apartment in Tinnum, Ziegeleiweg 11, besteht aus einem großen Wohn-Schlaf-Raum mit Küchenzeile und einem Badezimmer mit Dusche und WC - insgesamt 45 qm - mit einem Bett 140 cm x 200 cm, zwei Schlafsofas mit Liegeflächen von je 120 cm x 190 cm.
In der Küchenzeile befinden sich:
Kühlschrank, Spülmaschine, 2-Platten-Keramik-Herd, Dunstabzugshaube, Kaffeemaschine (Senseo Duo für Pads und Filterkaffee), Eierkocher, Wasserkocher, Geschirr, Besteck, Gläser, Töpfe.
Das Wasser im Apartment ist kalkfrei.
Radio mit CD-Player, TV, Haarfön, Bügeleisen und Bügelbrett sind vorhanden.
WLAN ist eingerichtet.
NICHT vorhanden ist eine Mikrowelle.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Rauchen im Apartment ist nicht gestattet.
Es hat einen Zugang zu einer kleinen Wiese mit einem ausgemusterten Original-Promenaden-Strandkorb.
Ein Autostellplatz ist vorhanden.




Pawellek Sylt Ferienapartment Tinnum
Die Insel




Sylt - die größte nordfriesische Insel.
Entstanden duch die Zweite Marcellusflut, auch Grote Mandrenke genannt , eine verheerende Sturmflut im Januar 1362, die den Inselstatus verursachte.
Weit verbreitet ist die Kartoffelrose, inzwischen auch Syltrose genannt.
45 % der auf Sylt nachgewiesenen Pflanzenarten stehen in der Roten Liste.
600 verschiedene Schmetterlingsarten leben in den Heideflächen.
Viele seltene Wasser- und Küstenvögel haben auf der Insel ihr Brutrevier oder rasten dort als Zugvögel.
Schweinswale, Seehunde, Kegelrobben leben vor Sylt.
Das Sylter Reizklima kann den Stoffwechsel anregen und so ein Heilfaktor sein.
Schwimmen, Sonnenbaden, Strandwandern am 40 km langen Sandstrand, Spaziergänge auf vorgegebenen Wegen durch die Dünen ergänzen die gesundheitliche Wirkung.
Sylt profitiert vom Golfstrom. Die Winter sind etwas milder und die Sommer etwas kühler als auf dem benachbarten Festland.
Sylt hat rund 18.000 Einwohner.
Die Insel weist ein Überangebot von Arbeitsplätzen auf, das von Pendlern, die vom benachbarten Festland kommen, bedient wird.
Rund 60.000 Gästebetten stehen für jährlich rund 870.000 Gäste zur Verfügung.
Das wichtigste Thema auf Sylt ist der Küstenschutz - diverse Schutzmaßnahmen gegen die stetige Erosion, verursacht durch Querströmungen, Sturmfluten.
Don’t Miss
Veranstaltungen auf der Insel:
Insel Sylt Tourismus Service GmbH
​
Wetter auf der Insel:
https://www.insel-sylt.de/webcam-center/
​
​